Kindergeld wird auf 250 Euro erhöht
Berlin. Der Finanzausschuss des Bundestages hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch eine Erhöhung des Kindergeldes auf 250 Euro beschlossen.
Ursprünglich sollte das Kindergeld im kommenden Jahr auf 237 Euro steigen. Aufgrund der Inflation wird das Kindergeld jetzt aber für das erste, zweite und dritte Kind auf einheitlich 250 Euro pro Monat angehoben. Bislang betrug das Kindergeld für das erste und zweite Kind 219 Euro, für das dritte 225 Euro. Auch der steuerliche Kinderfreibetrag wird erhöht.
Die steuerlichen Grundfreibeträge steigen ebenfalls mehr als vorgesehen. Der Koalitionsentwurf sah ursprünglich eine Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrages von derzeit 10.347 Euro auf 10.632 Euro im kommenden Jahr vor. Der Betrag soll jetzt auf 10.908 Euro steigen. 2024 sollte der Grundfreibetrag nach dem Gesetzentwurf weiter auf 10.932 Euro steigen. Mit dem Änderungsantrag wird dieser Wert auf 11.604 Euro angehoben.
(ine)