Leipziger Eistraum 2023 abgesagt

Leipziger Eistraum 2023 abgesagtLeipzig. Bereits zum dritten Mal in Folge kann der Leipziger Eistraum auf dem Augustusplatz nicht stattfinden. Der Veranstalter zog mit der Absage die Konsequenz aus den steigenden Energiepreisen.

 

 

 

 

Wie das Marktamt der Stadt Leipzig mitteilte, ist der Hauptgrund für die Absage der energieintensive Betrieb der Eisbahn, der einerseits nicht zum aktuellen Gebot des Energiesparens passe, andererseits bei voraussichtlich weiter steigenden Stromkosten zu große Unwägbarkeiten für den Veranstalter birgt. Geplant war die Veranstaltung für Februar und März 2023. Jetzt wird für 2024 geplant.
“Bei den derzeit allseits angestrebten Energieeinsparungen zur Bewältigung der Gaskrise ist der Betrieb einer Eisbahn über mehrere Wochen nicht das richtige Signal“, sagt Marktamtsleiter Dr. Walter Ebert, der zudem Verständnis für die Sorgen des Veranstalters zeigt. Dessen wirtschaftliches Risiko sei durch die weiterhin hohe Inflation, gestiegene Personalkosten, die unvorhersehbare Corona-Entwicklung und die ebenfalls von Sparzwängen betroffene Bevölkerung zu groß.
Nach den erfolgreichen Jahren 2017 bis 202 fiel der Leipziger Eistraum zuletzt zweimal der Corona-Pandemie zum Opfer. Langfristig plant die Stadt aber weiter mit der Firma Bergmann Eventgastronomie und dem Eislaufen auf dem Augustusplatz. Der aktuell bis 2027 laufende Vertrag soll um ein Jahr verlängert werden, um die ausgefallen Veranstaltung auszugleichen.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.