Games Master Class: Deutschlandweit einmaliges Studienprogramm in Leipzig eröffnet
HTWK Leipzig erweitert praxisorientierte Ausbildung im Bereich "Digitale Spiele" und kooperiert mit renommierten Unternehmen der Spieleindustrie wie Microsoft ResearchLeipzig. Am vergangenen Wochenende wurde im Rahmen des Games Summer Camp 2007 die deutschlandweit erste Games Master Class eröffnet. Das neue Studienprogramm, welches ab dem Wintersemester 2007/2008 am Forschungsinstitut für Informationstechnologien der HTWK Leipzig angeboten wird, verbindet die praxisorientierte Ausrichtung der klassischen Meisterklasse, wie sie aus der bildenden und darstellenden Kunst bekannt ist, mit dem Profil einer akademischen Ausbildung. Führende regionale, nationale und internationale Vertreter aus der Spieleindustrie werden eingeladen, Seminare und Workshops zu praxisrelevanten Themen wie Game Design, Prototyping, Spieleentwicklung sowie Marketing und Verkauf zu halten. Die HTWK Leipzig gibt Studierenden somit die Chance zur Begegnung und zum intensiven fachlichen Austausch mit Experten aus der Computerspiele-Branche schon während ihres Studiums. Ermöglicht wurde das Studienangebot, welches in einsemestrige Studienabschnitte gegliedert ist und zunächst über einen Gesamtzeitraum von zwei Jahren laufen soll, durch Fördergelder der Technologiestiftung Leipzig.