Universitäten suchen Nachwuchs
Leipzig. Bereits zum dritten Male öffnen sich heute die Tore für die Messe "Studieren in Mitteldeutschland". Von 9:00 bis 16:00 Uhr werden über 100 Universitäten, Fachhochschulen, Wirtschaftsverbände, Unternehmen und andere werden über Studienmöglichkeiten in Mitteldeutschland und über Perspektiven auf dem Akademikerarbeitsmarkt informieren.
Leipziger Schüler erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Mittelschüler streben Ausbildung an
Erste "Leipziger Schulabsolventenstudie" vorgestellt.
Leipzig. Das Deutsche Jugendinstitut e.V. und die Stadt Leipzig präsentierten heute die ersten Ergebnisse der "Leipziger Schulabsolventenstudie". Für die Studie wurden rund 1200 Schülerinnen und Schüler an Haupt- und Realschulen befragt. Das
durchschnittliche Alter liegt bei 16 Jahren. Ungefähr jeder zehnte Jugendliche besitzt einen
Migrationshintergrund, wobei die größte Gruppe die Aussiedler sind.
Im Vergleich zu Realschülern sind die Eltern von Hauptschülern häufiger ohne Arbeit. Die befragten Hauptschüler können in geringerem Maße auf familiäre Unterstützung und Anregung zurückgreifen.
"Sachsens Hochschulen müssen für Frauen attraktiver werden"
"Studienplätze sind Mangelware"

Spitzenplatz für Sachsen bei Bildungsstudie
Dresden. Sachsen hat bei der getern vorgelegten Bildungsstudie der OECD erneut gut abgeschnitten. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes sei der Anteil der 20- bis 24-Jährigen Bevölkerung, die mindestens einen Lehr-
beziehungsweise Berufsfachschulabschluss oder eine
Hochschulzugangsberechtigung erreicht haben deutschlandweit am höchsten. Neben Thüringen ist Sachsen das einzige Land, dass über dem EU-Durchschnitt liege.
Sanierung der Erich-Zeigner-Schule startet im Frühjahr 2008
Leipzig. Nach den derzeitigen Planungen soll die Sanierung der Plagwitzer Erich-Zeigner-Schule im Frühjahr 2008 beginnen. Noch in diesem Jahr sollen die notwendigen Arbeiten für die einzelnen Gewerke ausgeschrieben werden.
Stadt will mehr Geld in Kitas investieren
Leipzig. In der Messestadt können in diesem Jahr weitere rund 2,9 Millionen Euro für die Sanierung und Erweiterung der kommunalen und der in freier Trägerschaft befindlichen Kitas eingesetzt werden. 1,2 Millionen Euro davon werden davon vom Freistaat SAchsen zur Verfügung gestellt, so die Stadt Leipzig.