Halle/Leipzig. Wie die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mitteilte, bleibt es beim Entzug des Doktorgrades von Siegfried Haller. Der Leiter des Jugendamtes Leipzig war gegen den Entzug in Einspruch gegeben.
Auch der Einspruch nutzte nichts, Leipzigs Jugendamtsleiter Siegfried Haller wurde von der Philosophische Fakultät I der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der Doktortitel entzogen, der ihm im Jahr 2004 von der Uni verliehenen worden war. Der entsprechende Beschluss der Fakultät wurde bereits am Donnerstag (19.07.2012) in einer Sondersitzung des Promotionsausschusses bekräftigt und damit der Widerspruch von Siegfried Haller gegen den Entzug des Doktorgrades zurückgewiesen.
Wie es von Seiten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hieß, sei der Entscheidung, Siegfried Haller den Doktortitel zu entziehen, eine umfangreiche Untersuchung vorausgegangen. Nach diesen Untersuchungen habe sich aus Sicht des Promotionsausschusses an den eindeutigen Ergebnissen dieser Prüfung nichts geändert.
(msc)
Weiteres zum Thema:
- Tod eines zweijährigen Kindes in Leipzig - Widersprüchliche Aussagen vom Jugendamt
- Jugendamt weist Versäumnisse im Fall des toten Jungen in Leipzig Gohlis zurück
- Universität Halle entzieht Leipziger Jugendamtsleiter Haller den Doktortitel
- Plagiatsvorwürfe gegen Leipzigs Jugendamtsleiter