Breites Themenspektrum auf dem 7.Leipziger Tierärztekongress

Breites Themenspektrum auf dem 7.Leipziger TierärztekongressLeipzig. Zum 7.Mal treffen sich vom 16. bis 18. Januar Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte und Studenten der Veterinärmedizin zum Tierärztekongress im Congress Center Leipzig.

 


Das Programm des Leipziger Tierärztekongresses bietet in diesem Jahr alles von A wie Arzneimittel bis hin zu Z wie Zootiere. Im Rahmen des Zootiersymposiums, das sich unter anderem mit dem Bestandsmanagement, der Haltung von exotischen Tieren außerhalb von Zoos und der artgerechten Haltung von Großtieren wie Elefanten in den Zoos beschäftigen wird, wird auch Leipzigs Zoodirektor Jörg Junhold sprechen.
Neu im Programm ist 2014 ein Vortragsblock zum Thema Fische. “Ein Austausch unter Fachleuten zu Parasiten, Viren, Antibiotikaeinsatz, Lebensmittelsicherheit und Tierschutz ist dringend erforderlich“, betont Kongresspräsident sowie Leiter des Veterinär-Physiologischen Instituts an der Universität Leipzig, Prof. Dr. Gotthold Gäbel. “Deshalb widmen wir diesem Thema erstmals einen kompletten Vortragstag.“

Mit neuer Technik zu präziseren Diagnosen - das neue MRT an der Tierklinik der Universität Leipzig

Mit neuer Technik zu präziseren Diagnosen - das neue MRT an der Tierklinik der Universität Leipzig

Insgesamt werden auf dem 7.Leipziger Tierärztekongress 400 Referenten erwartet, die an den drei Tagen mehr als 400 Vorträge, Kurse und Workshops abhalten.
Begleitend zum Kongress findet mit der vetexpo die größte veterinärmedizinische Industrieausstellung Deutschlands statt. 190 Aussteller aus zehn Ländern präsentieren hier ihre Produkte in den Bereichen Arzneimittel, Medizintechnik, Diagnostika, Instrumente, Tierernährung/Diätetik, Praxiseinrichtung und EDV. “Es werden alle Marktführer in Leipzig dabei sein“, freut sich Messe-Geschäftsführer Martin Buhl-Wagner und lobt die intensive Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Tierärztekammern, der Universität Leipzig, den Ausstellern und der Leipziger Messe, die den Erfolg der Kombination aus Kongress und Ausstellung möglich mache.
Im Rahmen des Tierärztekongresses findet außerdem zum dritten Mal in Folge die International Conference on Equine Reproductive Medicine (ICERM) auf dem Leipziger Messegelände statt. Der Spezialkongress für Pferdemediziner wird Besucher aus über 15 Ländern nach Leipzig ziehen. Auf der Konferenz am 18. Januar 2014 geht es vor allem um die Zuchtoptimierung bei älteren Pferden.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.