Fahrbibliothek Leipzig zur Zeit nicht im Einsatz
Leipzig. Wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte, kann die Fahrbibliothek der Leipziger Städtischen Bibliotheken ihre Leser derzeit nicht in den Stadtteilen versorgen. Grund hierfür ist ein technischer Defekt an dem Fahrzeug.
Wie es von Seiten der Stadt hieß seien einige Reparaturen an dem Fahrzeug nötig, so dass der Bus auch in Zukunft weiter auf Tour geschickt werden kann. Aufgrund der technischen Probleme war die Fahrbibliothek bereits seit Beginn des neuen Jahres nur auf kurzen Strecken unterwegs, um dann zurück in die Reparaturwerkstatt zu fahren.
Der als fahrende Bibliothek umgebaute Bus ist mittlerweile 18 Jahre alt und so verschlissen, dass sich die Ausfälle häufen. “In der nächsten Woche sollten wir die Literaturversorgung in den Stadtteilen aber wieder aufnehmen können.“, erklärte Matthias Örtl, der für den Einsatz der Fahrbibliothek verantwortlich ist, in diesem Zusammenhang.
Nach dem eigentlichen Fahrplan kommt die Fahrbibliothek an fünf Tagen in der Woche jeweils vor- und nachmittags zum Einsatz und bedient dabei regelmäßig 14 Stadt- und Ortsteile von Leipzig, die über keine Bibliothek verfügen. Zudem werden regelmäßig zehn Grundschulen und drei Kindertagesstätten ergänzend zum Tourangebot der rollenden Bibliothek angefahren.
Nachdem der jetzige Bus seit rund 18 Jahren im Dienst ist, wurde Ende des vergangenen Jahres der Beschluss über die Anschaffung einer neuen Fahrbibliothek gefasst.
“Die Ausschreibung der neuen Fahrbibliothek wird momentan vorbereitet. Mit dem neuen Bus, den wir Ende diesen Jahres in Leipzig zum Einsatz bringen wollen, können wir zuverlässig und kontinuierlich unsere Leserinnen und Leser mit Medien aller Art versorgen.“, hieß es von Matthias Örtl abschließend.
(msc)
Weitere Informationen: