Europawahl 2014: 42 Wahlvorschläge für gemeinsame Listen für alle Länder eingereicht
Wiesbaden. Nach Angaben des Bundeswahlleiters Roderich Egeler haben bis zum Ablauf der Einreichungsfrist 42 Wahlvorschlagsträger ihre Wahlvorschläge als gemeinsame Listen für alle Länder zur Teilnahme an der Europawahl 2014 eingereicht.
Im Einzelnen haben die folgenden Wahlvorschlagsträger ihre Vorschläge eingereicht:
1. Verbraucherschutzpartei - VERBRAUCHERSCHUTZPARTEI -
2. NEIN!-Idee - NEIN! -
3. Demokratische Schwul / Lesbische Partei - Die Bürgerpartei - DSLP -
4. Bürgerbewegung PRO NRW - PRO NRW -
5a. RENTNER Partei Deutschland - RENTNER -
5b. RENTNER Partei Deutschland - RENTNER -, Zusatzbezeichnung: Balck
6. AUFBRUCH C - AUFBRUCH C -
7. Partei Gesunder Menschenverstand Deutschland - GMD -
8. PARTEILOSE WÄHLERGEMEINSCHAFT in der Bundesrepublik Deutschland - PARTEILOSE WG „BRD“ -
9. Familien-Partei Deutschlands - FAMILIE -
10. CHRISTLICHE MITTE – Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten - CM -
11. Ökologisch-Demokratische Partei -ÖDP -
12. DEUTSCHE KONSERVATIVE PARTEI - Deutsche Konservative -, Zusatzbezeichnung: ALLIANZ DER MITTE
13. Partei der Nichtwähler
14. Partei Bibeltreuer Christen - PBC -
15. Aussiedler und Migranten Partei Deutschland EINHEIT
16. Piratenpartei Deutschland - PIRATEN -
17. Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale - PSG -
18. AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland - AUF -
19. Bürgerrechtsbewegung Solidarität - BüSo -
20. Nationaldemokratische Partei Deutschlands - NPD -
21. Allianz Graue Panther Deutschland - Graue Panther -
22. FREIE WÄHLER - FREIE WÄHLER -
23. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands - MLPD -
24. Alternative für Deutschland - AfD -
25. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ - Tierschutzpartei -
26. Freie Demokratische Partei - FDP -
27. DIE REPUBLIKANER - REP -
28. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative - Die PARTEI -
29. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - GRÜNE -
30. Partei der Vernunft - PARTEI DER VERNUNFT -
31. Deutsche Kommunistische Partei - DKP -
32. DIE LINKE - DIE LINKE -
33. Bayernpartei - BP -
34. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD -
35. Liste Stefan Martin
36. ÖKOLIBERALEN DEUTSCHLAND - ÖKOLIBERALEN -
37. Die GERADE Partei - DGP -
38. Ab jetzt…Demokratie durch Volksabstimmung - Volksabstimmung -
39. Deutsche Demokratische Partei - ddp -
40. Die Violetten - DIE VIOLETTEN -
41. Die Parteifreien Wähler - DPFW -
42. Grundrechtepartei
Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilte tritt die CDU traditionell mit einzelnen Listen in 15 Bundesländern an, die CSU mit einer Landesliste in Bayern.
Über die Zulassung der eingereichten Listen für einzelne Länder und der gemeinsamen Listen für alle Länder entscheidet der Bundeswahlausschuss am 72. Tag vor der Europawahl, in diesem Jahr am Freitag, den 14. März, in öffentlicher Sitzung. Die Wahl zum europäischen Parlament findet am 25. Mai 2014 statt.
(ine)