Deutscher Musikpreis Echo 2010 in Berlin vergeben
Beitragsseiten
Berlin. Die deutsche Hauptstadt Berlin war am Donnerstagabend Treffpunkt der weltweiten Musikbranche. Stars wie Robbie Williams, Depeche Mode, Sade, Lady Gaga, Gossip, Rihanna und Kesha, sowie viele deutsche Musikgrößen wie Silbermond, Xavier Naidoo, Jan Delay, Peter Fox und viele mehr kamen zur Echo-Verleihung nach Berlin.
In insgesamt 23 Kategorien wurde der deutsche Musikpreis Echo 2010 am Donnerstagabend auf einer Gala in der Messe Berlin vergeben. Einer der Preisträger des diesjährigen Echo ist Robbie Williams, der den Preis als bester internationaler Künstler in der Kategorie Rock/Pop bekam. Mit den Worten "Ich bin ein Berliner!" begann er seine kurze Dankesrede für seinen mittlerweile siebten Echo.
Die britische Kultband Depeche Mode wurde als beste Gruppe in der Kategorie Rock/Pop International ausgezeichnet. Den Preis an Depeche Mode übergab der deutsche Musikproduzent Paul Van Dyk. Nachdem Depeche Mode erst in der vergangenen Woche ihre "Tour of the Universe" beendet hatten, kamen Martin Gore und Andrew Fletcher ohne Frontmann Dave Gahan zur Echo Verleihung.
Silbermond holte sich den Echo als beste nationale Gruppe Rock/Pop. In der Kategorie “Beste nationale Künstlerin Rock/Pop“ wurde Cassandra Steen mit dem Echo 2010 ausgezeichnet.
Auch Peter Fox konnte sich wieder einen Echo mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr für Album "Stadtaffe" welches als Album des Jahres geehrt wurde.
Der mittlerweile 60-Jährige aber immer noch jung gebliebene Peter Maffay wurde mit dem Echo für sein Lebenswerk geehrt.
Panikrocker Udo Lindenberg übergab den Echo an Jan Delay, der diesen in der Kategorie “Bester Hip Hop / Urban“ bekam.
Durch den Abend, der live in der ARD übertragen wurde, führten Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel.
Der Echo wird seit 1992 jährlich von der von der Deutschen Phono-Akademie verliehen.
(ssc)
Preisträger des ECHO 2010
Xavier Naidoo
Bester Künstler national Rock/Pop
Robbie Williams
Bester Künstler international Rock/Pop
Cassandra Steen
Bester Künstlerin national Rock/Pop
Lady Gaga
Bester Künstlerin international Rock/Pop
Silbermond
Beste Gruppe national Rock/Pop - Bester Liveact
Depeche Mode
Beste Gruppe international Rock/Pop
Andrea Berg
Bester deutschsprachiger Schlager
Kastelruther Spatzen
Beste volkstümliche Musik
Jan Delay
Bester Hip Hop / Urban (Kritikerpreis)
Rammstein
Bester Rock / Alternative / Heavy Metal national
Green Day
Bester Rock / Alternative / Heavy Metal International
Peter Fox
Album des jahres
Sido
Bestes Video
Peter Maffay
Echo für das Lebenswerk
Helene Fischer
Beste Musik DVD-Produktion national
The Baseballs
Bester Newcomer national
Ich+Ich
Erfolgreichstes Produzententeam National