Leipzig

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. Advent

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. AdventLeipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Tassen für den Leipziger Weihnachtsmarkt vorgestellt

Tassen für den Leipziger Weihnachtsmarkt vorgestelltLeipzig. Das Marktamt hat die Tassen für den diesjährigen Leipziger Weihnachtsmarkt präsentiert. Glühwein wird 2022 in eine klassische tannengrüne Tasse ausgeschenkt, auf die Kindertasse hat sich zum zweiten Mal Pittiplatsch geschlichen.

 

 

 

 

Zum 60. Geburtstag Pittiplatschs ist der kleine Kobold wieder auf der Kindertasse des Leipziger Weihnachtsmarkts zu finden, diesmal zu Besuch bei der Omama im Kaffeekannenhaus. 15.000 dieser Tassen kommen auf dem Weihnachtsmarkt zum Einsatz, weitere 10.000 sind in den Online-Shops von Käthe Wohlfahrt und dem RBB erhältlich. Die Kindertassen der Vorjahre wurden diesmal nicht nachproduziert, die noch vorhandenen Restbestände werden aber auf dem Markt verwendet. In den Kindertassen werden wie in den letzten Jahren ausschließlich alkoholfreie Getränke ausgeschenkt.

Pittiplatsch und die Omama zieren die Kindertasse des Leipziger Weihnachtsmarktes 2022

Pittiplatsch und die Omama zieren die Kindertasse des Leipziger Weihnachtsmarktes 2022

Die offizielle Weihnachtsmarkttasse kommt in diesem Jahr im Retrodesign eines Emaillebechers daher, ist aber aus tannengrüner Keramik und zeigt ein neues weihnachtliches Motiv des Marktes. Im Innenmotiv wird in Kooperation mit dem Bacharchiv auf das 2023 zu feiernde 300. Jubiläum Bachs als Thomaskantor hingewiesen. 80.000 neue Tassen mit dem Motiv (mit und ohne Jahreszahl) wurden produziert. Die beiden Tassen der Vorjahre sind an den Glühweinständen ebenfalls erhältlich.

(ine/ Bild: Stadt Leipzig)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.