Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

Universitätsmedizin Leipzig eröffnet Impfzentrum im Paulinum

Universitätsmedizin Leipzig eröffnet Impfzentrum im PaulinumLeipzig. Das Universitätsklinikum Leipzig und die Medizinische Fakultät haben gemeinsam mit der Universität Leipzig im Paulinum ein Impfzentrum eingerichtet. Ab dem 14. Dezember 2014 können sich dort Impfwillige gegen das Corona-Virus impfen lassen.

 

 

 

 

Das neue Impfzentrum in der Leipziger Innenstadt ist eine Gemeinschaftsleistung der Beschäftigten der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) und steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Das Impfzentrum im zentral am Augustusplatz gelegenen Paulinum steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Die Terminvergabe erfolgt online über das Portal www.impfzentrum-uml.de . Angeboten werden im Paulinum am Augustusplatz Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen mit den Impfstoffen von BioNTech und Moderna.
Aktuell sind, vorerst bis 22. Dezember und dann wieder im Januar, Termine jeweils Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr verfügbar. Mitzubringen sind der Impfausweis, ein Personaldokument sowie möglichst vorausgefüllte Aufklärungs-, Anamnese- und Einverständnisformulare. Die aktuellen Versionen können auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts oder über Links im Buchungsportal heruntergeladen werden.
“Ganz herzlichen Dank an alle, die jetzt mit anpacken, damit wir möglichst vielen Menschen in den kommenden Tagen und Wochen eine Impfung ermöglichen können“, sagte Prof. Michael Schaefer, Koordinator der Impfungen innerhalb der Universitätsmedizin Leipzig, zur bevorstehenden Eröffnung des Impfzentrums. “Mit den verbindlich buchbaren Terminen wollen wir die aktuell vielerorts beobachteten Wartezeiten vermeiden und hoffen zudem, auch außerhalb Leipzigs wohnenden Mitbürgern ein attraktives Angebot unterbreiten zu können.“ Die Einrichtung des Impfzentrums an zentraler Stelle in der Innenstadt ist eine große Gemeinschaftsleistung der Beschäftigten der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und des Universitätsklinikums, die zusätzlich zu ihren aktuellen herausfordernden Aufgaben in der Bewältigung der Corona-Pandemie jetzt auch die Impftermine abdecken. Unterstützt werden sie dabei von Studierenden der Medizin und der Pharmazie, ohne die das Angebot nicht umgesetzt werden könnte.
Der Zugang zum Impfzentrum im Paulinum erfolgt über das Leibniz-Forum der Universität Leipzig von der Grimmaischen Straße oder der Universitätsstraße.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.